Bitte immer die vom Felgen oder Laufrad Hersteller empfohlenen Bremsgummis fahren. SwissStop wird keine Garantie für beschädigte Felgen übernehmen.

Bitte immer die vom Felgen oder Laufrad Hersteller empfohlenen Bremsgummis fahren. SwissStop wird keine Garantie für beschädigte Felgen übernehmen.
BXP Bremsgummis überzeugen nicht nur mit bester Dosierbarkeit, sondern sind auch die SwissStop Beläge mit der höchsten Bremskraft auf Alufelgen.
JA, SwissStop testet Carbon Bremsgummis auch auf Alufelgen Aber wir empfehlen trotzdem Alu Bremsgummis für Alufelgen. Beim zurück wechseln vom Gebrauch mit Alufelge ist beim Kontrollieren der Beläge äusserste Vorsicht geboten. Der kleinste Rückstand von Aluminiumpartikeln im Bremsbelag kann die Felge in wenigen Umdrehungen zerstören.
NEIN. Die Hitzeverträglichkeit von Bremsgummis für Alufelgen reicht dazu nicht aus. SwissStop Alu Beläge vertragen etwa 160°C, SwissStop Carbon Beläge vertragen hingegen etwa 300°C.
Das kommt stark auf die Felge an. Grundsätzlich enthält kein aktueller SwissStop Bremsgummi abrassive Partikel. Original Black Beläge sind aber wohl die Besten für sehr weiche Felgenlegierungen.
Bitte nur original Mavic Exalith 2 Bremsgummis für alle Mavic Exalith Felgen verwenden.
Auf Mavic Carbon Felgen können entweder Mavic Yellow King oder SwissStop Yellow King Bremsgummis gefahren werden. Auf Mavic Felgen sind ausdrücklich keine anderen Bremsgummis freigegeben.
Für Aeolus D3 SwissStop Black Prince Bremsgummis von Bontrager geprüft und für den Gebrauch auf der Strasse freigegeben. Für Radquer und andere Bontrager Felgen sind ausdrücklich nur Original Bontrager Carbon Stop Cork Bremsbeläge erlaubt.
Bremsgummis mit weisser Beschriftung = Bremsgummis für Alufelgen
Gelbe Bremsgummis oder Bremsgummis mit gelber Beschriftung = Bremsgummis für Carbon Felgen
Bitte nur original Campagnolo Shamal Mille Blue Bremsgummis für alle Campagnolo Shamal Mille oder Fulcrum Racing Zero Nite Felgen Felgen verwenden.
SwissStop BXP ist der Original Bremsgummi für DT Swiss Oxic Bremsflächen.
Bremsgummis aus der GHP2 Mischung wurde durch die BXP Mischung ersetzt. BXP liefert mehr Bremskraft im trockenen und im nassen und lässt sich besser dosieren als GHP2.
Für mehr Informationen bitte den Link zum BXP Tech Dokument anklicken.
SwissStop hat die Produktion von Sinter Bremsbelägen eingestellt. Disc E Beläge sind unsere Empfehlung um Sinter pads zu ersetzten. Disc E ist:
Für mehr Informationen bitte den Link zum Disc E Tech Dokument anklicken.
Bitte schauen Sie dort vorbei bevor Sie uns kontaktieren.